Im Alltag trainieren
Sie suchen Trainingspläne und eine Auswahl der "besten" Übungen?
Volker WIeland beantwortet Ihnen persönlich Ihre Fragen zum Ablauf eines Personal Trainings.
Denn natürliche Bewegung und alltägliche Gewohnheiten können wunderbar zusammen harmonieren.
Begeben Sie sich auf einem Weg, wie Sie Ihr einfach ("richtig") bewegen entdecken.
Dabei erfahren Sie, wann und wo Bewegung für Sie beginnt und ....
Erkennen dabei ("falsche") Zeit - Räume und Punkte, um kreativ zu sein.
1fach bewegen arbeitet mit folgenden Gegenpolen
Sport wirkt über Training - verpflichtend - zielortientiert - systematisch. So lässt sich langfristig die Leistung steigern und sichern. Denn Durchhaltevermögen, Fleiß und Disziplin kontrollieren den strukturierten Erfolg.
Pflichten bestimmen meistens auch unseren Tagesablauf. Und der läuft nach geregelten Mustern ab.
Kreatives Bewegen greift natürlich auch auf Rahmenbedingungen zurück.
Vor allem aber entfaltet es verborgene Frei- und Spielräume.
Degegen stellen Rituale und Routine manchmal eine Hemmschwelle dar. Ein Beispiel liefert unser geliebtes Fortbewegungsmittel. Oft sind wir aus scheinbarem Mangel an Zeit "automatisiert".
Diese Hürde Automobil macht vordergründig mobil, wirkt zugleich einer "fortschrittlichen" Weiterentwicklung entgegen.
Bewegung in einer offenen freien Gestalt ist anders an Raum und Zeit gebunden als Formen der Sportausübung.
Welche Schritte führen nun zu "Training" im Alltag?
Natürliche Bewegungen Schritt für Schritt
- Seien Sie sich bewusst: verinnerlichte Gedankengänge lösen bestimmte Verhaltensmuster aus
- Begeben Sie sich auf eine Reise durch Ihren Körper
- Betrachten Sie Ihre alltäglichen Abläufe - ob beruflicher oder privater Natur - mit Abstand
- Reflektieren Sie - nehmen Sie Bekanntes in einem anderen Licht wahr
- Eröffnen und betreten Sie neue Handlungsspielräume
- Schalten Sie den Verstand aus
- Seien Sie geduldig
Hinterfragen Sie Ihre bewegenden "Taktgeber". Sie stellen unbewusst Weichen - nachhaltig.
Wegweisende Fragen:
- WAS IST (GESUNDER) MENSCHENVERSTAND?
- Warum ist das Bauchgefühl auch bedeutsam
?
- Wie wichtig sind Lebensstil, Wille und Disziplin?
- WER DIRIGIERT?
Auf einen Blick
-
Legen Sie Wert auf know-howWissen und das "Wissen wie"- die Basis für langfristigen Erfolg
-
bewegen Sie sich KESS - komplex - einfach - spielerisch - sinnvollKoordination und Kreativität - planen UND geschehen lassen
-
Gehen und geben Sie dem natürlichen Bewegungsdrang nachGefühl und Intuition — Erfahrung führt Regie
-
„Nichtwollen ist der Grund, nicht können nur der Vorwand.(Nolle in causa est, non posse praetenditur.)“ Lucius Annaeus Seneca
- „Ich kann, weil ich will, was ich muß.“ Immanuel Kant
- „Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann." Berthold Brecht
- „Können ist eine große Sache,/ Damit das Wollen etwas mache." Johann Wolfgang von Goethe
-
"Wer nicht kann, was er will, muss das wollen, was er kann.Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht." Leonardo da Vinci
Alltagsverpflichtungen und natürliche Bewegung ergänzen sich wunderbar - lernen Sie Ihr einfach bewegen kennen.
Lassen Sie sich dazu bewegen, nachhaltig zu handeln.
Auf den Punkt
- Reflektieren Sie Automatismen
- Wählen Sie Wesentliches aus der Vielfalt der Methoden aus
- ALLES trägt Ihre eigene Handschrift - was können und wollen Sie?
Bewegung ist losgelöst von Raum und Zeit - grenzenlos - spielerisch - sie geschieht einfach