1-Schwan folgen    

Offline-Büro Natur        
Naturspielräume          

 

Blog

BGM - BGF

Im Mittelpunkt steht eine transparente Gesundheitsförderung:
Bewegungsökonomie ( Effizienz - Effektivität)
  • Energieaufwand ↔ Kosten
  • Ergebnis ↔ Nutzen
  • Nachhaltigkeit ↔ Sinn
 
Was bedeutet Gesundes zu unternehmen?

Wie "lebt" ein gesundes Unternehmen?

Gleichzeitig stabil und mobil

       
Bewegungsausrichtung
  • Unternehmensleitbild ↔ "Roter Faden"
  • Gesundheit ↔ "Eigenverantwortung"
  • Teamspirit ↔ "Identität"

Gerade in einem Unternehmen lassen sich Gegensätze erfolgreich verknüpfen.

Junge Leute wissen nicht, was Alter ist, und alte vergessen, was Jugend war."     Aus Irland

—  jung und alt  —  gemeinsam stark
Themen
  • Freizeit — Arbeitszeit — Lebenszeit gestalten ("work-life-balance")
  • inneres und äußeres Gleichgewicht  — mit Vorsicht und Mut zugleich bewegen
  • Lebensstil — Lebenswandel — Arbeitsleben ("natürlich arbeiten")
Beispiel: Anstelle von" Bewegung 50+" (Separation) integratives Bewegungscoaching.
   

Kunst im DFG

Ausstellung Übergänge

 http://www.martinsteinert.net/

Raphi_erster_deutscher_Stabhochsprungweltmeister

   

Start 2014

Herzlich willkommen, hereinspaziert.

Hier dreht sich alles um das Thema "Sport bewegt".

Sie entdecken das Rennen, Balancieren, Turnen und Klettern in freier Wildbahn wieder.

 

Viel Freude auf Ihrem Weg Ihren Körper wieder ursprünglich einzusetzen.

fach bewegende Einblicke wünscht

Volker Wieland

   

Kampfkunst

verein-16 580.06.2013-034

Projekt mit dem Judo Club Folsterhöhe

  • 1fach bewegen und die Verbindung zur Kampfkunst
  • Bewegung und Kampfkunst macht Schule
  • Start 8. Oktober 2013
Parcour für alle im DFG
Start 20. Oktober 2013
  • 10 Termine zwischen November 2013 und August 2014
  • workshop für Jungendliche und jung Gebliebene
  • Treffpunkt "Judo Club Folsterhöhe"
   

Arbeitsfelder

1fach bewegen erstellt kreative Bewegungskonzepte, gestaltet innovative Spielräume
und bietet individuelles Gesundheitsmanagement.
 
Die Themen Mobilität und Bewegung verschmelzen.
Frei nach einem Chinesisches Sprichwort

Es sind nicht alleine meine Füße, die sich und mich bewegen.
Es ist (vor allem) mein Denken.
 
 
1fach bewegen steht einerseits für Mobilität, Fortbewegung und Bewegungsverhältnisse
und andererseits für Persönlichkeitsentwicklung.

1. Saarbrücken bewegt erleben

Die Umgebung zu Fuß erfahren

  • Natur in der Stadt, Start Rabbiner Rülf Platz
  • Natur am Schwarzenbergturm, Start Kreisel Rotenbühl
  • Natur im Deutsch- Französischen Garten, Start Konzertmuschel
  • Natur im Urwald vor den Toren der Stadt, Start Urwaldstation Heinrichshaus

2. Gesund sein und natürlich arbeiten

Betriebliches und privates Gesundheitsmanagement/ Bewegungsmanagement
 
 
3. Fortbewegungsmittel - Bewegung 

Verkehrsräume sinnvoll zu gestalten gelingt nur, wenn Bewegungsräume geschaffen werden.
Das beinhaltet Wohnen (soziale Räume) für jung und alt.
Das heißt auch Raum für Begegnung zu erschaffen und der Natur Raum zu bieten.
 
   

Frühling 2013

Pure Freude: der Schwarzenbergturm wird renoviert

Danke !
1fach bewegen bedankt sich für den offenen Kommunikationsstil der Stadt Saarbrücken.

 
Ab 2014 können Sie wieder mit 1fach bewegen die Veranstaltung "Saarbrücken überblicken" genießen.
 

   

Kunst im DFG

{limageIMG_1189_Kunst_im_DFG.JPG{/limage}

   

Athletiktraining am Variosling

Warum ist das Sling Fitness Training besonders?

1. Das Sling Fitness Training (SFT) ist dem Körpergewichts- (Bodyweight) Training sowie dem "Funktionalen Training" zuzuordnen. Der eigene Körper stellt das Gewicht für muskuläre Anspannung dar. Es werden keine zusätzlichen Gewichte verwendet bzw. benötigt.

Weiterlesen...

   

Projekte

Projekte
  • Durch DICK und DUENN - das Gleichgewicht mit dem Körpergewicht
  • Jugendliche: heranwachsende Bewegung
  • Bewegung für Erwachsene
  • Generationen bewegen gemeinsam
Was bewegt Heranwachsende?
- dürfen Bedarf Erlaubnis
- können Tauglichkeit Eignung
- wollen Willensstärke Beweggrund
schwer und leicht Erziehbare
Erziehung/ Züchtigung/ züchten
Erdrücken
Respekt respecto „zurücksehen, berücksichtigen"
Vorsicht Achtung Beachtung Höflichkeit
Missachtung Verachtung
Aufmerksamkeit / Achtsamkeit? Anerkennung Wertschätzung
Toleranz Autorität
Ehrfurcht Angst
respect abuse MissHandlung
Bildung - Kompetenz - Lebensschule?

Bewegung (Exklusion, Separation, Integration, Inklusion)
ausschließen ausgrenzen trennen einbinden einbeziehen teilhaben lassen
Aggression
Bewegungswut und Bewegungsfreude
Mut und Wille
Wo rohe Kräfte sinnlos walten...
zerstören kaputt machen/ gehen
Kettenreaktion Ereigniskette
Auswirkung
erschaffen aufbauen
Entwicklung Entfaltung
Kreislauf Lauf der Dinge
bewusst unbewusst
Gewalt Tauziehen Gleichgewicht
Gedankengänge
Was haben Sport, Spielsucht, Glimmstengel, Alkohol gemeinsam?
Pflichtspiel
Spiel ohne Grenzen
Gewohnheiten
Würfel Glück Pech Strähne
zufrieden sein

Bewegung und Freiraum entdecken

Grenzen erkennen und zeigen

   

Stadtbauernhof

Veranstaltungen und workshops

Raufen und spielen

 - sich selbst behaupten

zu Fuß

 - achtsam stehen und gehen

gut zum Fuß 

  - Fußpflegeschule 
 
   

Veränderung ist gesund

Ein theoretisches Modell über den Prozess, Verhalten zu verändern (TTM)

1 sorglos
2 bewusst
3 planen
4 handeln
5 aufrecht erhalten
 
Damit ein  Prozess praktisch und eigenständig fortlaufend bestehen kann, sind Ergänzungen notwendig.
Je nachdem von welchem Standpunkt aus betrachtet, ergeben sich unterschiedliche Startpunkte.

4 ACTION - (nachhaltig) bewegen

5 GEDULD und Ausdauer - ENDURING

6 Standpunkt hinterfragen - Sinn - Beweggrund - SENSE

7 Energie tanken POWER SOURCE TO BE ON FIRE

1 simpel - frei - offen WAHTEVER

2 bewusst - informiert -  BE AWARE - REFLECT

3 vordenken - planen - PLAN and FLY

Somit entsteht ein Kreislauf, ein fortlaufender Prozess ist in Gang.

Prinzipien:
- Alles startet und endet wieder bei 4
- Beweggrund/ Sinn und Energiequellen/ Kraftreserven sind entscheidend
- "am Anfang das Ende im Sinn haben" (nach Steven Coyey)
Es entsteht ein fortlaufender Prozess, der in sich geschlossen ist.
FREIRAUM für Ihre Fortbewegungsform = Veränderung

7.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
6.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
5.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
4.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
3.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
2.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
1.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen

     Start - Ziel - einfach sein - beWEGlich - (un)abhängig sein - entscheiden - sicher sein - verändern
 

Grenzenlos weiter entwickeln mit 1fach bewegen heißt

- mich an meinen Vorlieben orientieren
- meine persönliche Note und Kreativität stehen im Mittelpunkt
- der Ursprung (m)einer Handlung ist entscheidend
 
 sinnvoll — sozial intelligent — langlebig agieren — bewegen — sein
"Gesunde" Prozesse zeichnen sich immer durch Stabilität UND Flexibilität aus.
Ein natürliches Gleichgewicht bindet alle vorhandenen Kräfte ein.
Dabei entsteht eine gesunde Dynamik zwischen den Umkehrpunkten.
   

Facebook Stream

   

Entwickeln von Kindheit - Erwachsensein

Wann das Kind sein zu Ende geht und wir erwachsen werden müssen

Kindheit und Erwachen sein

   

weitere Gedanken

Körperwahrnehmung - Schule des Körpers

Fuß - Hand - Knie - Hüfte - Rumpf - Rücken - Schulter - Nacken - Kopf
 
Logo4mail  Kosten und Nutzen von Gesundheitstagen und medizinischer Check- up´s
Logo4mail  Präventionskurse - was ist sinnvoll?
Logo4mail  Thema Zielgruppe - Azubi fit - 50 plus - Position
Logo4mail  Körperwahrnehmung - Schule des Körpers von Kopf bis Fuß
Logo4mail  Bewegung am Arbeitsplatz - individuelle Ergonomie - Ruhe - Pause - Leistung


Impulse lösen folgendes in Ihnen aus
 
Logo4mail  Sie erkennen Freiraum und Freizeit im Alltag
Logo4mail  Sie verstehen Ihre körperliche Haltung und mentale Einstellung
Logo4mail  Ihr Aktionsradius vergrößert sich

Schritt - Gang - Lauf - Sprung - Stufe - Treppenstufen - Treppe - Ebene - Dimension

Logo4mail  System = Ordnung
Logo4mail  Kreativität = Freiraum
Logo4mail  Gesundes unternehmen
Logo4mail  Gesundheit ist ansteckend
Logo4mail  System Bewegung
Logo4mail  fit sein - KESS trainieren
Logo4mail  sich mit allen Sinnen bewegen
Logo4mail  auf allen Ebenen wachsen
 
Heute verbindet ihn vor allem eines mit seinen Mitmenschen und Klienten:
Verantwortung übernehmen und fordern und Vertrauen fördern

Mit HALF234x60px72dpi-1fach-bewegen-NEUsteigern Sie bei sich und Ihren Mitmenschen die Motivation.
Sie fördern dabei indirekt einen gesunden Lebensstil. Mitarbeiter, Geschäftskunden und Freunde identifizieren sich mit Ihrem Unternehmen. Und Ihr Betriebsklima verbessert sich nachhaltig.
Sie erhalten durch HALF234x60px72dpi-1fach-bewegen-NEUwertvolle Impulse und tiefgreifende Unterstützung
bei dem fortlaufenden Prozess zwischen Start und Ziel - von Standortbestimmung und Zielsetzung.
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung von HALF234x60px72dpi-1fach-bewegen-NEUfür Ihr Unternehmen. Dadurch finden Sie Ihren "Roten Faden" für das Betriebliche und Private Gesundheitsmanagement.
   

Stärke entwickeln

Stärke entwickeln bei den alltäglichen Dingen
 
Logo4mail  Wachstum und Gewinn
Logo4mail  emotionale Intelligenz
Logo4mail  Ressource Humankapital
   

Gedankenblitze

Eigenkreation  - Kreativität

Was zeichnet kreativ sein aus?
Welche Struktur fördert kreativ sein?

Vision - Idee - Schnapsidee - Einfall - Erfindung - Entwicklung

innere und äußere Bewegung
Körperliche und mentale Energie
alle Formen von Energie schwingen jederzeit
  • "Bewegung ist eine Art Doppelmedium, sie ist ein Organ der Erfahrung und ein Instrument der Gestaltung in einem."
  • Ursprüngliches, Wesentliches nehmen wir (nur) mit unseren Sinnen wahr
  • Dinge, Gedanken, Situationen, die mir helfen, geholfen haben, gut für mich sind, können nicht pauschal übertragen werden
  • Was bei mir wirkt, wirkt (nur) unter bestimmten Bedingungen.

 

 

 


   

Beruf - berufen sein

Gehen Sie einem Beruf nach, den Sie mit Freude und Liebe ausüben können?
Lieben Sie Ihre Berufung?
Zeigt sich Ihr zufriedenes Leben mit und bei Ihrer Arbeit?

Einstellung zum Beruf
  • "Ich glaube, wenn Mozart heute noch leben würde, würde er sowas ähnliches machen wie ich." (Dieter Bohlen)
  • "Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit." (Schiller)

Berufung von 1fach bewegen

Das Leben an und für sich ist ein Geschenk

  • einfach trainieren
  • einfach bewegen
  • einfach leben
  • einfach sein
Es ist pure Freude, sich darüber zu freuen, dass andere Freude erleben.
   

Einzelimpulse

Kompetenzen entwickeln im Bereich Sport und Bewegung

Erleben Sie die Trennschärfe von Sport und Bewegung mit einfachen methodischen Übungsreihen

Themen für Impulsvorträge und Interventionen zum Mitmachen

Bewegung - ein Medikament mit Nebenwirkungen

  • starten und zielen
  • richtig und falsch
  • Bewegung im Berufsleben

Sport - Pflicht - Aufgabe - Spiel - "art"

  • Zeit (Ausdauer, Weg)
  • Kraft (Intensität, Aufwand)
  • Raum (Umkreis, Dimension)
  • Bewegungsradius und Tagesablauf
  •  Sport als Bewegung

Kreislauf - Spirale - Hamsterrad

  • Krankheiten
  • Gesundheit
  • körperliche Aktivität
  • Verantwortung und Vertrauen

Angewohnheiten - Gewohnheit - Muster

  • essen - schlafen - bewegen
  • Reflex - Routine - Rituale
  • Schweißperlen und eisener Wille
  • der innere Schweinehund
 Gesundheits-, Stress, Zeit-, Bewegungsmanagement

Gleichgewicht - Balance

  • Der Körper als Instrument
  • innere Stärke im Sport
  • Standpunkt - innere Haltung
  • Stabilität und Mobilität

Gehirnjogging - Gedanken bewegen

  • sitzen und liegen bleiben
  • stehen und gehen lassen
  • Finger- und Haarspitzen
  • Hand in Hand - "Hände waschen" - teilen

work- shop - job - life - balance        

Beweggrund - Sinn - voll - los -

Körperschule

  • Fortbewegung - Stillstand
  • Körperwahrnehmung
  • fortschrittlich unterwegs
  • unter Strom - unter Spannung

Bewegung und Stille

  • gut zum Fuß sein - Gymnastik - barfuß unterwegs
  • alles in der Hand haben
  • Luft holen - durchatmen - regenerieren

Nahrungsmittel und Energieformen

Element Wasser - Trainingsgerät - Lebensmittel

 

Atmosphäre - Teamcharakter und Eigeninitiative

   

Energie tanken

Wenn alle "Sinne" angesprochen werden, dann ist das System Bewegung in einem dynamischen Gleichgewicht.
Das ist auch die Grundlage, um flexibel und belastbar zu sein.
 
  • Merkmale für positives Sein:
Sie fühlen sich ausgeglichen und zufrieden.
Sie schaffen es, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.
Sie sind energiegeladen.
 
  • Wie tanken Sie diese Energie?
 
Ihre Speicher füllen sich immer wieder neu auf, indem Sie sich folgende Wortpaare zu Gemüte führen und zusammenfügen:
 
Struktur und  Chaos
Lachen und Weinen
Lärm und Stille
Geduld und Hast
Last und Freude
Spiel und Ernst
eisener Wille und faul sein
tun und lassen
gesund und krank
schwer und leicht
angenehm und lästig
Spannung und Langeweile
Spannung und Entlastung
Erholung und Arbeit
Licht und Schatten
Freizügigkeit und Disziplin
arm und reich
 
   

Coaching - 1fach einfach bewegen

Wie bringt Volker Wieland "Coaching" auf den Punkt?

Logo4mail  wecken, was in Ihnen steckt

Was versteht er unter "ganzheitlich" ? 

Logo4mail  alle Wesen sind einzigartig
Logo4mail  die Einheit "Mensch" und seine Welt
Logo4mail  ein Spirit wirkt im Hintergrund

einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen

Start - Ziel - einfach sein - beWEGlich - (un)abhängig sein - entscheiden - sicher sein - verändern

   

die vier Säulen

Die vier Säulen von 1fach bewegen
 
  • MIND   Kopf - Verstand - Logik - Wissen(schaft) - mentality - thought - intellect
  • BODY   Körper - Zelle - Bewegungsapparat - locomotion system - tool - instrument
  • SPHERE   Umfeld - Umgebung - Weltbild - family - job - way of life - outside world
  • SPIRIT  Lebensenergie -  Kraftquelle - Ursprung - Kern - fuel - power source root

Zugehörige Themenfelder

Logo4mail  innere Stärke - Gedankengänge
Logo4mail  äußere Kraft - Stabilität und Flexibilltät - Bewegungsradius
Logo4mail  Blickwinkel - Einfluss - Realität
Logo4mail  Nahrung(squellen) - Lebensmittel - verborgene Lebenskraft
 
Kopf ( Säule 1) und Körper ( Säule 2) sind gut steuerbar. Sie treffen den Nagel auf den Kopf und betreffen uns direkt.
So entsteht unser Koordinatensystem - unsere eigene Realität - unsere Sicht der Dinge - unsere Welt.
 
Die dritte Säule - "die (Um)Welt" - können wir bedingt formen.
Vielmehr lassen wir uns von ihr aber oft unbewusst beeinflussen und steuern.

Die vierte Säule Lebensenergie geschieht und wurzelt in einer anderen tieferen Dimension.

Alle vier Säulen zusammen regulieren Dein Wohlbefinden.
Sind alle Säulen ausgewogen "belastet", fühlst Du Dich kraftvoll und ausgeglichen.
Du bist energiegeladen und bereit für Neues. Dein Blick ist geschärft.
Du gehst mit offenen Augen durch das Leben. Du entwickelst dabei Deinen eigenen Stil zu leben.
Dir ist dabei selbst bewusst, was und dass alles in Dir steckt.
 

einfachbewegen-kleinverkörpert alle vier Säulen in einem.

Polaritäten verschmelzen

  • sichtbare Ordnung - unsichtbares System - Kontrolle - Kreativität
  • Stabilität - Mobilität
  • Sicherheit - Freiheit
  • Innenleben und Außenwelt
  • Gehen und Stehen
  • Stillstand und Fortschritt
  • Bewegung und Ruhezeit
  • Augenpause ist Erholung und zeitgleich Fokus auf die anderen Sinne
FREIRAUM für Ihre Fortbewegungsform = Veränderung

7.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
6.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
5.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
4.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
3.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
2.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen
1.  einfach sein - sehen - erkennen - Verantwortung übernehmen - bewegen - geduldig sein - vertrauen

     Start - Ziel - einfach sein - beWEGlich - (un)abhängig sein - entscheiden - sicher sein - verändern

   

Gleichgewicht

Was und wer reguliert unser Gleichgewicht?
 
sicher und frei - ausgewogen - "gleich" gewichten und (ab)wägen

Inneres und äußeres Gleichgewicht

  • Standpunkt: Haltung — Einstellung — Körperschwerpunkt — Balance
  • Bewegung: regungslos bewegend — sichtbar und unsichtbar 
  • dynamisches Gleichgewicht
  • tätig sein — einfach sein — in sich ruhen

in einem dynamischem stabilen Gleichgewicht wirken verschiedene Systeme — Bereiche — Ebenen  zusammen.

bewusst — aktiv — gesteuert — geregelt — automatisch — intuitiv — passiv — unbewusst

"Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit."
Schiller
   

Links

einfachbewegen-logo-mit-unterzeile
 

 

Logo4mail  www.saar-urwald.de

 

judo.png


Logo SKG mit Saarschleife
 
 
 Logo4mail  1fach bewegen im Hochleistungssport: schöne 7 Jahre mit Raphi

LAZZWEIBRÜCKEN
 
Ökologisches AUTO:

 


BARFUSS
Logo4mail  Verzeichnis der schönsten Pfade -  www.barfusspark.info


Links zu Pädagogik

 

Links zu Nahrung

 
 

Logo4mail  http://www.rohkost.org/

 
 

Mensch Jäger?

Logo4mail  http://news.wustl.edu/news/Pages/4582.aspx

Wer keinen Fernseher hat: Thema GEZ

Logo4mail  http://gradido.net/Welcome/market-ad/gradido_net_19954_9

 
Schillernde Schillersche Worte:
"Wage zu irren und zu träumen, hoher Sinn liegt oft im kindlichen Spiel."
   

Sport trifft Musik

"1fach bewegen" ist durch Musik inspiriert.

Sport und Musik - ein Profisportler und ein Berufsmusiker benutzen einen ähnlichen Wortschatz :-)
Disziplin Fleiß jahrelanges Üben spielen eine entscheidende Rolle.
Was ist schlussendlich entscheidend? Was zeichnet einen "Star" aus?

Das Spiel das Zusammenspiel die Harmonie das timing

Improvisiert bewegen, neue Kompositionen, im Rahmen gestalten, geführt improvisieren.

Intuition Programm Prinzipien Gestaltungsraum

Ein Ton braucht die Stille

   
template joomla 1.7
nebeneinandervwsolgans-hompage-grau-001